Verstärkte Blutungen in den Wechseljahren: Eisenmangel rechtzeitig vorbeugen
die Wechseljahre kündigen sich häufig mit Zyklusstörungen an. Monatsblutungen kommen unregelmäßiger: Sie können ausbleiben, dann wieder ungewöhnlich stark ausfallen und auch lange andauern. Grund hierfür sind Umstellungen im Hormonhaushalt. Diese Veränderungen sind ganz normal, jedoch sollten Frauen gerade bei erhöhtem Blutverlust ihre Eisenwerte im Blick behalten. Um einem Mangel vorzubeugen, kann eine niedrig dosierte Eisentherapie mit Floradix hilfreich sein.
Sie sind eine Zeit des Umbruchs mit vielfältigen Auswirkungen auf den Körper und das allgemeine Wohlbefinden: die Wechseljahre. Wenn die Eierstöcke weniger weibliche Hormone produzieren und der Eisprung immer häufiger ausbleibt, verändert sich der Zyklus. Vor allem zu Beginn der Wechseljahre können Blutungen ungewöhnlich stark ausfallen und lange andauern. Eine mögliche Ursache hierfür ist die Verlängerung der Abstände zwischen zwei Blutungen, denn dann hat die Gebärmutterschleimhaut mehr Zeit sich aufzubauen. Liegt der Blutverlust statt bei den üblichen rund 60 ml bei über 80 ml pro Menstruation, spricht die Medizin von „Hypermenorrhoe“. Die Ursachen für eine Hypermenorrhoe sollten Frauen grundsätzlich fachärztlich abklären lassen, um Erkrankungen auszuschließen. Unabhängig von der Ursache gilt jedoch, dass mit dem Blut immer auch Eisen verloren geht. Dabei kann es kann sogar zu einer Eisenmangelanämie kommen1, mit der neben Blässe, Müdigkeit, nachlassender Leistungsfähigkeit und Haarausfall auch eine erhöhte Infektanfälligkeit und sogar depressive Verstimmungen in Verbindung gebracht werden.
Frauen mit verstärkten Blutungen sollten deshalb ihren Eisenspeicher im Blick behalten. Eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, Fleisch, Wurstwaren, Gemüse und Hülsenfrüchten ist eine wichtige Grundlage, kann den Eisenbedarf aber bei stärkeren Blutverlusten nicht immer decken. Hinzu kommt, dass der Eisenspeicher von Frauen kleiner ist als der von Männern, deshalb ist bei ihnen das lebensnotwenige Spurenelement schneller aufgebraucht. Um ein Defizit erst gar nicht aufkommen zu lassen, kann eine vorbeugende Therapie mit Floradix mit Eisen von Salus sinnvoll sein. Die niedrige Eisendosierung verbessert die Aufnahme, ist gut verträglich und eignet sich somit optimal, um einem Mangel vorzubeugen. Im Bereich der Nahrungsergänzung sind die neuen Floradix Eisen Sticks mit 14 mg Eisen pro Tagesdosis für eine schnelle Einnahme ohne Wasser besonders praktisch. Ein Stick deckt 100 Prozent des täglichen Bedarfs2 an Eisen, Vitamin C, Vitamin B12 und Folsäure.
1) www.netdoktor.de/symptome/hypermenorrhoe-und-menorrhagie/
2) % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011
Pressemitteilung: Verstärkte Blutungen in den Wechseljahren