Sie wollen wissen, wie es um Ihre Eisenbilanz steht?

Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix®-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Floradix bietet ein umfangreiches, gut verträgliches Sortiment für die Versorgung mit dem lebenswichtigen Element Eisen. Häufig betroffene Gruppen wie Frauen, Schwangere, Veganer, Kinder, Senioren und Sportler finden bei Floradix auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Produkte, die den neuesten Anforderungen der Wissenschaft entsprechen.
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
Frauen im gebärfähigen Alter gelten als Hauptrisikogruppe für Eisenmangel. Schon bei Mädchen kann sich der Bedarf an Eisen nach Einsetzen der Regelblutung erhöhen. Eine Frau verliert Monat für Monat aufgrund der Regelblutung wertvolles Eisen. Denn Blutverlust bedeutet Eisenverlust. Dieser muss über eisenreiche Nahrung oder ein Eisenpräparat ausgeglichen werden.
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
Im Idealfall füllen Frauen bereits zu Beginn der Familienplanung ihre Eisenreserven auf. Besonders erhöhter Bedarf an Eisen entsteht zum Beispiel durch verstärkte Menstruation oder in Schwangerschaft und Stillzeit. Somit kann es sinnvoll sein schon vor der Schwangerschaft auf die Eisenreserven zu achten. Zudem ist Folsäure besonders bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft wichtig, da Folsäure (Folat) zum Wachstum des mütterlichen Gewebes beiträgt.
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
Das Spurenelement Eisen ist wichtig für die Blutbildung, den Sauerstofftransport zwischen Mutter und Fötus und die Gehirnentwicklung des Ungeborenen. Zudem wird beim Kind gleichzeitig ein Eisendepot für die ersten Lebenswochen angelegt. Im Idealfall füllen Frauen mit Kinderwunsch bereits zu Beginn der Familienplanung ihre Eisenreserven auf. Bei einem diagnostizierten Eisenmangel während der Schwangerschaft empfiehlt der betreuende Arzt in der Regel die Einnahme eines Eisenpräparats.
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
Für die Wundheilung, Milch- und Blutneubildung benötigt der Körper in der Stillzeit ausreichend Eisen. Mit 20 statt 15 Milligramm pro Tag ist der Bedarf weiterhin erhöht. Manchmal reicht eine gesunde Ernährung allein nicht aus, um solche Defizite zu decken. Ärzte empfehlen die Eisenwerte deshalb auch nach der Geburt zu prüfen und gegebenenfalls frühzeitig mit einem Eisenpräparat gegenzusteuern.
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN
Kinder und Jugendliche können während ihres Wachstums einen erhöhten Eisenbedarf haben. Begleiterscheinungen des Wachstums können Müdigkeit, geringere Aufmerksamkeit und weniger Antrieb sein. Besonders bei Mädchen kann sich der Bedarf an Eisen nach Einsetzen der Regelblutung erhöhen. Eine figurbewusste Ernährung verstärkt dies zusätzlich. Auch in Zeiten hoher geistiger Herausforderung unterstützt Eisen die normale kognitive Entwicklung und die Gedächtnisleistung.
PFLICHTANGABEN
PFLICHTANGABEN