Sie fühlen sich müde und erschöpft?
Sie fühlen sich müde und erschöpft?

Eisenmangel

Häufig ist die Ursache einfach zu lösen. Viele Menschen leiden unter den Symptomen des Eisenmangels im Blut.

Typische Symptome sind:

  • Chronische Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Schlafprobleme
  • Konzentrationsstörungen
  • Haarausfall
  • Brüchige Fingernägel
  • Eingerissene Mundwinkel („Mundecken“)

Blutwerte testen
Es wird empfohlen, sich bei Verdacht auf Eisenmangel beziehungsweise erhöhter Gefährdung von eine:r Ärzt:in beraten zu lassen.

Mehr zum Thema Eisen gibt´s hier!

Hier können Sie unsere Floradix Produkte kaufen.
Shop Apotheke Logo

Wissenswertes

In Europa leiden etwa 10-15 % der Bevölkerung an Eisenmangel, der besonders häufig bei Frauen auftritt. Der Grund dafür liegt oftmals in einer unzureichenden Eisenzufuhr über die Nahrung bzw. an der Menstruationsblutung, bei der wertvolles Eisen verloren geht .

Eisen ist der Grundbaustein für die Blutfarbstoffe Hämoglobin und Myoglobin. Hämoglobin ermöglicht den Sauerstoff-Transport im Körper, während Myoglobin die Speicherform für Sauerstoff ist und als Reserve in den Muskeln vorliegt. Somit spielt das Eisen eine zentrale Rolle im Organismus, da dieser nur mit einer ausreichenden Sauerstoffversorgung arbeiten kann.

Lesen Sie auch "Eisenwerte erklärt" - Ein normaler HB-Wert kann täuschen.

Hier können Sie unsere Floradix Produkte kaufen.
Shop Apotheke Logo
Finden Sie unsere Vertriebspartner in Ihrer Nähe

Diagnose: Zu wenig Eisen?

Warum haben Frauen häufiger einen erhöhten Eisenbedarf?

Manche Lebenssituationen zehren besonders an unseren Eisenreserven. Problematisch vor allem, wenn verschiedene Situationen zusammenkommen.

  • Menstruation: Eine Frau verliert Monat für Monat aufgrund der Regelblutung immer wieder wertvolles Eisen, im Durchschnitt 15 mg Eisen / Monat. Frauen bluten in ihrem Leben zusammengezählt über 5 Jahre lang. Blutverlust bedeutet Eisenverlust, der über eisenreiche Nahrung oder durch geeignete Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel wie z. B. Floradix ausgeglichen werden kann. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
     
  • Schwangerschaft: Eisen ist wichtig für die Blutbildung, den Sauerstofftransport zwischen Mutter und Fötus und die Gehirnentwicklung des Ungeborenen. Zudem wird beim Kind gleichzeitig ein Eisendepot für die ersten Lebenswochen angelegt. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
  • Entzündungsbedingte Eisenmangelanämie: Nicht jeder Körper kann Eisen gleich gut aufnehmen. Der Eisenstoffwechsel des Körpers ist ein feines Regelwerk, welches leider nicht immer reibungslos funktioniert. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
  • Vegetarische Ernährung: Für Vegetarier:innen und Veganer:innen kann es schwierig sein den Eisenbedarf zu decken. Es gibt zwar pflanzliche Nahrungsmittel, die Eisen enthalten, allerdings wird das darin enthaltene Spurenelement (dreiwertiges Eisen) viel schlechter vom Körper verwertet. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
  • Sport: Wer beim Sport oft an sein persönliches Limit geht, kommt auch an das Limit seiner Eisenreserven. In der Sportmedizin ist Eisenmangel ein häufig diagnostizierter Nährstoffmangel. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
  • Geburt und Stillen: Der erhöhte Eisenbedarf in der Schwangerschaft hört mit der Geburt nicht auf. Für die Regeneration und das Stillen braucht der Körper ausreichend Eisen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Erfahren Sie wie Sie Ihr Eisendepot wieder auffüllen.

Manifester Eisenmangel und Blutarmut muss vom Arzt behandelt werden. Bei einer akuten Eisenmangelanämie ist die mehrmalige Gabe von hoch dosiertem, dreiwertigem Eisen direkt in die Blutbahn angeraten. Alternativ muss hoch dosiertes, zweiwertiges Eisen mindestens über 3 – 6 Monate, unter Umständen auch länger, konsequent eingenommen werden. Typische Nebenwirkungen sind dabei Magen-Darm-Probleme. Studien zeigen jedoch, dass in frühen Stadien des Eisenmangels auch eine 3 – 6-monatige Kur mit einem niedrig dosierten, zweiwertigen Eisenpräparat wirksam ist. Gut verträglich für den Magen-Darm-Trakt sind flüssige Eisenpräparate mit Vitamin-C-haltigen Fruchtsäften und Arzneikräutern, die als Arzneimittel zugelassen sind. Eisenpräparate sollten immer nur zeitlich begrenzt eingenommen werden, bis die Eisenspeicher wieder gefüllt sind. Die Blutwerte sollten daher etwa alle 12 Wochen kontrolliert werden. Lesen Sie auch "pflanzliche Lebensmittel mit viel Eisen".

Der Floradix Produktfinder

Eisen bringt Sie wieder in Schwung

Floradix bietet ein umfangreiches, gut verträgliches Sortiment für die Versorgung mit dem lebenswichtigen Element Eisen. Häufig betroffene Gruppen wie Frauen, Schwangere, Veganer, Kinder, Senioren und Sportler finden bei Floradix auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Produkte, die den neuesten Anforderungen der Wissenschaft entsprechen. 

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Frauen

Frauen im gebärfähigen Alter gelten als Hauptrisikogruppe für Eisenmangel. Schon bei Mädchen kann sich der Bedarf an Eisen nach Einsetzen der Regelblutung erhöhen. Eine Frau verliert Monat für Monat aufgrund der Regelblutung wertvolles Eisen. Denn Blutverlust bedeutet Eisenverlust. Dieser muss über eisenreiche Nahrung oder ein Eisenpräparat ausgeglichen werden.

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Kinderwunsch

Im Idealfall füllen Frauen bereits zu Beginn der Familienplanung ihre Eisenreserven auf. Besonders erhöhter Bedarf an Eisen entsteht zum Beispiel durch verstärkte Menstruation oder in Schwangerschaft und Stillzeit. Somit kann es sinnvoll sein schon vor der Schwangerschaft auf die Eisenreserven zu achten. Zudem ist Folsäure besonders bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft wichtig, da Folsäure (Folat) zum Wachstum des mütterlichen Gewebes beiträgt.

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Schwangerschaft

Das Spurenelement Eisen ist wichtig für die Blutbildung, den Sauerstofftransport zwischen Mutter und Fötus und die Gehirnentwicklung des Ungeborenen. Zudem wird beim Kind gleichzeitig ein Eisendepot für die ersten Lebenswochen angelegt. Im Idealfall füllen Frauen mit Kinderwunsch bereits zu Beginn der Familienplanung ihre Eisenreserven auf. Bei einem diagnostizierten Eisenmangel während der Schwangerschaft empfiehlt der betreuende Arzt in der Regel die Einnahme eines Eisenpräparats.

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Stillzeit

Für die Wundheilung, Milch- und Blutneubildung benötigt der Körper in der Stillzeit ausreichend Eisen. Mit 20 statt 15 Milligramm pro Tag ist der Bedarf weiterhin erhöht. Manchmal reicht eine gesunde Ernährung allein nicht aus, um solche Defizite zu decken. Ärzte empfehlen die Eisenwerte deshalb auch nach der Geburt zu prüfen und gegebenenfalls frühzeitig mit einem Eisenpräparat gegenzusteuern.

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Kinder

Kinder und Jugendliche können während ihres Wachstums einen erhöhten Eisenbedarf haben. Begleiterscheinungen des Wachstums können Müdigkeit, geringere Aufmerksamkeit und weniger Antrieb sein. Besonders bei Mädchen kann sich der Bedarf an Eisen nach Einsetzen der Regelblutung erhöhen. Eine figurbewusste Ernährung verstärkt dies zusätzlich. Auch in Zeiten hoher geistiger Herausforderung unterstützt Eisen die normale kognitive Entwicklung und die Gedächtnisleistung.

Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen Salus Kräuterblut Floradix mit Eisen

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Sportler

Wer beim Sport oft an sein persönliches Limit geht, kommt auch an das Limit seiner Eisenreserven. In der Sportmedizin ist Eisenmangel ein häufig diagnostizierter Nährstoffmangel. Mögliche Ursachen: Verlust insbesondere durch Mikroblutungen und einseitiger Ernährung. Besonders häufig betroffen sind Sportlerinnen durch den zusätzlichen Eisenverlust während der Menstruation.