Ende 1962 übernahm Otto Greither die Floradix Arzneimittelfabrik in Wiesbaden vom Unternehmen Wilhelm Blumenthal. Dass Floradix einmal das umsatzstärkste Produkt von Salus werden würde, war damals noch nicht abzusehen.
„Einhundert Milliliter des Tonikums enthielten nur zwei bis drei Milligramm zweiwertiges Eisen“, erinnerte sich Professor Dr. Heinz Schilcher, der 1962 von der Ludwig-Maximilians-Universität München als Leiter der wissenschaftlichen Abteilung zu Salus kam. Über die Jahrzehnte wurde die Rezeptur kontinuierlich optimiert: Heute enthält Kräuterblut Floradix mit Eisen in der empfohlenen Tagesdosis 36,8 Milligramm Eisen.
Auch technologisch setzte Floradix neue Maßstäbe: Mit der Einführung der Kurzzeithocherhitzung, einem Verfahren, das auch zur Haltbarmachung von Milch genutzt wird, revolutionierte Salus seine Herstellung.
Seit vielen Jahren ist Floradix mit Eisen die Nr. 1 in der Eisenselbstmedikation*. Um so mehr freuen wir uns, 2025 den 90. Geburtstag zu feiern.
 
 * Insight Health, Eisenselbstmedikation, 2023 (Apotheke)