Es gibt viele pflanzliche Nahrungsmittel, die Eisen enthalten, wie zum Beispiel Hülsenfrüchte, grüne Gemüsesorten, Vollkornprodukte und Nüsse. Allerdings wird das darin enthaltene Eisen (dreiwertiges Eisen) schlechter vom Körper verwertet als das zweiwertige Eisen, das in Fleisch enthalten ist (sogenanntes „Häm-Eisen“). Der Grund ist, dass Eisen in dreiwertiger Form schnell unlösliche Salze bildet und in dieser Form nicht vom Darm aufgenommen werden kann. Besser klappt das mit dem zweiwertigen Eisen. Diese Form ist auch noch im oberen Dünndarm löslich und daher besser verfügbar. Zudem muss dreiwertiges Eisen vor der Aufnahme in die Zelle erst zu zweiwertigem umgewandelt werden. Außerdem interagiert Eisen schnell mit Bestandteilen pflanzlicher Nahrung, wie Phytaten (bspw. in Getreide) oder Gerbstoffen (bspw. in Tee und Kaffee) und wird so „weggefangen“. Aus diesen Gründen ist die Verwertung von Eisen aus pflanzlichen Nahrungsmitteln deutlich geringer, als aus tierischen.
Grün oder rot?
Die Floradix-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.
Die Floradix-Produkte in der grünen Packung sind für die Apotheke bestimmt, während es die roten Packungen im Reformhaus gibt.