Eisenreiche Rezepte

So vielseitig und köstlich schmeckt gesunde Ernährung

Wrap mit Hummus, Spinat & gerösteten Kichererbsen

Zutaten (für 2 Portionen):
2 Vollkorn- oder Dinkelwraps
150 g cremiger Hummus (gekauft oder selbstgemacht)
1 Dose Kichererbsen (400 g, ca. 240 g abgetropft)
2 Handvoll frischer Blattspinat oder Babyspinat
1 rote Paprika
1 Karotte
Saft einer halben Zitrone
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver

Optional: Sesam, Kürbiskerne oder frische Kräuter

Zubereitung Wrap (ca. 15 Min.)

Kichererbsen rösten:
Kichererbsen gut abtropfen lassen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Kichererbsen hineingeben und ca. 5 Min. knusprig rösten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel abschmecken.

Gemüse vorbereiten:
Paprika in feine Streifen schneiden. Karotte raspeln oder in dünne Stifte schneiden. Spinat waschen und trocknen.

Wraps zusammenstellen:
Wraps kurz erwärmen (z.B. in der Pfanne oder Mikrowelle). Großzügig mit Hummus bestreichen. Spinat, Paprika, Karotte und geröstete Kichererbsen darauf verteilen.Mit Zitronensaft beträufeln, optional mit Sesam oder Kürbiskernen bestreuen.

Einrollen und genießen!

Hähnchenpfanne mit Brokkoli und Paprika

Zutaten (für 2 Portionen):
300 g Hähnchenbrustfilet
250 g Brokkoli (frisch oder tiefgekühlt)
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1–2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 EL Sojasauce
1 TL Honig oder Ahornsirup
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili (nach Geschmack)

Optional: gekochter Reis oder Vollkornnudeln als Beilage

Zubereitung Hähnchenpfanne (ca. 20 Min.)

Vorbereitung:
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Paprika in Streifen schneiden, Brokkoli in kleine Röschen teilen.

Anbraten:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten, danach das Hähnchenfleisch hinzugeben und ca. 5–7 Min. scharf anbraten.

Gemüse hinzufügen:
Paprika und Brokkoli dazugeben und für weitere 5–7 Min. mitbraten. Dabei gelegentlich umrühren.

Würzen:
Sojasauce, Honig, Salz, Pfeffer, Paprika und optional Chili hinzugeben, kurz durchrühren und abschmecken.

Servieren:
Heiß mit Reis oder Vollkornnudeln servieren und genießen!

Winter-Bowl

Zutaten (für 2 Personen):
2 mittelgroße Süßkartoffeln
150 g frischer Babyspinat
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver (optional)
Salz und Pfeffer

Für das Zitronendressing:
Saft einer halben Zitrone
2 EL Olivenöl
1 TL Dijon-Senf
1 TL Ahornsirup oder Honig (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung Winter-Bowl

Süßkartoffeln zubereiten:
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und auf ein Backblech geben. Mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Für ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Kichererbsen rösten:
Kichererbsen abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen. Mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem separaten Backblech (oder neben den Süßkartoffeln) für 15 Minuten rösten, bis sie knusprig sind.

Dressing anrühren:
Zitronensaft, Olivenöl, Dijon-Senf, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.

Alles kombinieren:
Den Babyspinat auf zwei Schalen verteilen. Die gebackenen Süßkartoffeln und die gerösteten Kichererbsen darauf geben. Mit dem Zitronendressing beträufeln und servieren.

Tipp:
Du kannst die Bowl optional mit ein paar gerösteten Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen toppen, beide haben viel Eisen.

Pflichtangaben

Floradix mit Eisen,
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.