Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen mit Informationen zu Floradix, Produkt-Neuheiten und aktuellen Themen aus der Salus-Gruppe.

Pressemitteilungen für Fachkreise finden Sie in unserem passwortgeschützten Bereich. Für die Anmeldung ist ein DocCheck-Zugang notwendig.

Ansprechpartner für Pressevertreter:

Katharina Schildhauer

Telefon: +49 (0)8062 901-169 / E-Mail: presse@salus.de

Pressemitteilungen

Eisenmangel durch Schmerzmittel? Studien zeigen ein erhöhtes Risiko

Eisenmangel durch Schmerzmittel? Studien zeigen ein erhöhtes Risiko

Bruckmühl, 13.08.2025
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) zählen zu den am häufigsten eingesetzten Schmerzmitteln. Bei chronischen Beschwerden wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Migräne kommen sie oft über längere Zeit zum Einsatz. Studien belegen jedoch, dass eine dauerhafte Einnahme zu Schleimhautschäden im Magen-Darm-Trakt führen kann. Diese können mikroskopische, oft unbemerkte Blutverluste verursachen – mit potenziellen Folgen wie Eisenmangel oder Eisenmangelanämie. Um dies zu vermeiden, kann eine vorbeugende Therapie mit Floradix mit Eisen sinnvoll sein.

Zu den häufigsten Indikationen für eine Langzeitanwendung von NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac gehören chronisch-entzündliche oder degenerative Gelenkerkrankungen, chronische Rückenschmerzen, Migräne und Spannungskopfschmerzen. Besonders ältere Patient:innen mit zwei oder mehr chronischen Erkrankungen sind oft auf eine dauerhafte NSAR-Therapie angewiesen – bei gleichzeitig erhöhtem Risiko für Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich. 

In zwei großen Studien sank bei einem Teil der NSAR-Anwender:innen der Hämoglobinwert – also der Wert des roten Blutfarbstoffs - signifikant, was als Hinweis auf chronische Blutverluste gewertet wird1 . Weitere Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme dieser Schmerzmittel mit Verletzungen der Dünndarmschleimhaut einhergehen kann2. Neben Blutverlusten kann die geschädigte Schleimhaut Ihre Barrierefunktion nicht mehr ausreichend erfüllen.3 Die Schädigung kann sich auch auf die Resorption von Nährstoffen auswirken. 

Gerade bei langfristiger NSAR-Einnahme sollte daher der Eisenstatus anhand des Ferritinwerts regelmäßig überprüft werden. Um ein Defizit erst gar nicht aufkommen zu lassen, kann eine vorbeugende Therapie mit dem Arzneimittel Floradix mit Eisen von Salus sinnvoll sein. Die niedrige Eisendosierung verbessert die Eisenaufnahme, ist gut verträglich und eignet sich somit optimal, um einem Mangel vorzubeugen. Außerdem enthält Floradix mit Eisen Vitamin C für eine gute Eisenverwertung sowie Kräuterauszüge für einen angenehmen Geschmack und zur Unterstützung der Magen-Darm-Verträglichkeit. Wer lieber ein Eisenprodukt im Stickformat ohne Wasser nutzt, kann mit den niedriger dosierten Floradix Eisen Sticks 14 mg Eisen pro Tag zu sich nehmen. Ein Stick deckt den täglichen Bedarf an Eisen, Vitamin C, Vitamin B12 und Folsäure. 

 

Quellen: 
1) Goldstein, J. L. et al. „Haemoglobin decreases in NSAID users over time: an analysis of two large outcome trials.“ Alimentary Pharmacology & Therapeutics, vol. 34, no. 7, 2011, pp. 808–816. doi:10.1111/j.1365-2036.2011.04790.x 
2) Graham, D. Y. et al. „Visible Small-Intestinal Mucosal Injury in Chronic NSAID Users.“ Clinical Gastroenterology and Hepatology, vol. 3, no. 1, 2005, pp. 55–59. DOI: 10.1016/s1542-3565(04)00603-2 
3) Shin, S. J. et al. „Non-steroidal Anti-inflammatory Drug-induced Enteropathy.“ Intestinal Research, vol. 15, no. 4, 2017, pp. 446–455. DOI: 10.5217/ir.2017.15.4.446 


Pressemitteilung: Eisenmangel durch Schmerzmittel? Studien zeigen ein erhöhtes Risiko 

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Floradix mit Eisen

Flüssigkeit zum Einnehmen
  • Bei erhöhtem Eisenbedarf zur Vorbeugung von Eisenmangel 
  • Pflanzliches Spezial-Tonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern 
  • Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat 

Inhalt: 250 ml | 500 ml | 700 ml 
UVP: 11,69 € | 19,49 € | 25,99 € 
PZN: 00361784 | 00361790 | 00382102 

Erhältlich in der Apotheke. 

Apotheke Reformhaus
Eisenmangel vorbeugen und behandeln: Wenn weniger mehr ist

Eisenmangel vorbeugen und behandeln: Wenn weniger mehr ist

Bruckmühl, 27.03.2025
Eisenmangel gilt als die häufigste Mangelerkrankung weltweit. Besonders Frauen sind durch den Blutverlust während der Menstruation häufig davon betroffen. Um einem Defizit vorzubeugen, kann eine Niedrig-Dosis-Therapie mit Floradix mit Eisen sinnvoll sein.

Eisen ist ein wichtiges Spurenelement im Körper, das bei vielen Stoffwechselvorgängen eine Schlüsselrolle spielt. Wird zu wenig Eisen aufgenommen, kann dies zunächst zu einem Mangel an Speichereisen führen, später zu einer eisendefizitären Erythropoese und schlussendlich zu einer Eisenmangelanämie. 

Einem Eisendefizit lässt sich mit Eisenpräparaten begegnen. Doch haben Ärzt:innen und Apotheken-Teams häufig Bedenken, diese ohne ein vorheriges Blutbild zu empfehlen. Das ist nicht unbegründet. So kann eine Überdosierung kurzfristig zu Abdominalbeschwerden, Übelkeit und Obstipation oder eine Schwarzfärbung des Stuhls führen, langfristig sogar die Organe schädigen. 

Hier bietet eine Niedrig-Dosis-Therapie mit dem Arzneimittel Floradix mit Eisen von Salus eine gute Alternative. Die Eisendosierung von 36,8 Milligramm pro Tag verbessert die Aufnahme und ist außerdem gut verträglich. Mit ihr können Patient:innen ihre Eisenspeicher auffüllen und so einem drohenden Mangel effektiv vorbeugen. 

Studien beweisen: Niedrig-Eisen-Therapie funktioniert 

Dass geringe Eisen-Mengen nicht nur gut verträglich sind, sondern auch wirksam, belegt unter anderem eine Studie im American Journal of Medicine. Sie zeigte, dass auch niedrige Dosen von Eisen in Form von flüssigem Eisen(II)-Gluconat bei älteren Patient:innen mit Eisenmangelanämie wirksam sein können. Höhere Eisenmengen gingen dagegen häufiger mit Nebenwirkungen einher1. 

Eine weitere Studie vergleicht das flüssige Floradix mit Eisen mit einer handelsüblichen festen Darreichungsform mit 50 mg Eisen. Beide erhöhten über 14 Wochen sowohl den Hämoglobin- als auch den Ferritin-Wert bei Schwangeren mit Eisenmangel. Doch ging der Anstieg bei dem niedriger dosierten Floradix mit Eisen (36,8 mg Eisen) schneller und stärker vonstatten2. 

Eine Erklärung für die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit liefert Kauhansky et al.3 Je höher die absolute Eisenmenge, desto stärker steigt der Hepcidin-Spiegel, was die Eisenaufnahme senkt. Das bedeutet, dass bei hohen Eisenmengen prozentual weniger Eisen aufgenommen wird als bei niedrigeren 

und gleichzeitig mehr freies Eisen im Darm landet. Bei 105 mg Eisenzufuhr werden 24 % Eisen verwertet, während aus 35 mg Eisen 40 % vom Körper aufgenommen werden. Die geringere Menge an freiem Eisen im Darm erklärt das vergleichsweise gute Nebenwirkungsprofil geringer dosierter Arzneimittel. 

Die Wirksamkeit von Floradix wird außerdem unterstützt durch Vitamin C, das die Eisenaufnahme optimiert. Außerdem enthält das Arzneimittel natürliche Auszüge aus Kräutern, die neben der geringeren Dosierung zur Magen-Darm-Verträglichkeit beitragen. 

 

1) Rimon E et al.: Are we giving too much iron? Low-dose iron therapy is effective in octogenarians. The American Journal of Medicine (2005) 118 
2) Hanusch CA et al.: Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil einer Eisen-Langzeittherapie an schwangeren Frauen mit Eisenmangel mit Vergleich einer flüssigen und festen Darreichungsform. gyne 5/2017 
3) Kaushansky K, Kipps TJ. Hematopoietic Agents: Growth Factors, Minerals, and Vitamins. Goodman & Gilman‘s: The Pharmacological Basis of Therapeutics, 11e. McGraw Hill; 2006 

 

Pressemitteilung: Eisenmangel vorbeugen und behandeln: Wenn weniger mehr ist 

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Floradix mit Eisen

Flüssigkeit zum Einnehmen
  • Bei erhöhtem Eisenbedarf zur Vorbeugung von Eisenmangel 
  • Pflanzliches Spezial-Tonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern 
  • Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat 

Inhalt: 250 ml | 500 ml | 700 ml 
UVP: 11,69 € | 19,49 € | 25,99 € 
PZN: 00361784 | 00361790 | 00382102 

Erhältlich in der Apotheke. 

Apotheke Reformhaus
Frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit: Auch Eisenmangel kann die Ursache sein

Bruckmühl, 27.02.2025
viele Menschen fühlen sich im Frühjahr antriebslos und abgeschlagen – Frauen sind etwas häufiger betroffen als Männer. Doch Müdigkeit und mangelnde Leistungsfähigkeit sind auch klassische Symptome eines Eisenmangels. Daher kommt der ausreichenden Versorgung mit Eisen gerade im Frühjahr eine besondere Bedeutung zu.

Wissenschaftlich ist das Phänomen Frühjahrsmüdigkeit nicht vollständig geklärt. Als mögliche Ursachen werden Hormonumstellung, Temperaturschwankungen und erhöhte körperliche Aktivität diskutiert. Ob Fakt oder Mythos: Betroffene leiden unter ihrer Frühjahrsmüdigkeit, vor allem Menschen mit niedrigem Blutdruck und damit Frauen. Aber auch wetterfühligen Personen macht die jahreszeitbedingte Schlappheit zu schaffen. Doch Müdigkeit ist nicht gleich Müdigkeit: Wer sich über eine längere Zeit hinweg abgeschlagen fühlt, sollte auch einen Eisenmangel als Ursache in Betracht ziehen. 

Wird dem Körper zu wenig Eisen zugeführt, so kann er den Mangel zunächst ausgleichen, indem er auf körpereigene Eisenspeicher zurückgreift. Sind diese Reserven aufgebraucht, wird die Neubildung roter Blutkörperchen beeinträchtigt, eine Blutarmut ist die Folge1. Betroffene fühlen sich dann müde und sind häufig erschöpft. Zu weiteren möglichen Symptomen zählen Kälteempfindlichkeit und Kopfschmerzen, die auch oft mit Wetterumschwüngen in Verbindung gebracht werden. 

Mögliche Ursachen für einen Eisenmangel können eine vegetarische oder vegane Ernährung sein, aber auch Blutverluste wie bei der Monatsblutung oder in Folge größerer Operationen. Auch in bestimmten Lebensphasen wie im Wachstum, in Schwangerschaft oder Stillzeit, aber auch bei viel sportlicher Betätigung, benötigt der Körper mehr Eisen. Vor allem bei Frauen, deren Eisenspeicher kleiner ist als der von Männern, wird das lebensnotwenige Spurenelement schnell aufgebraucht. Hinzu kommt, dass Eisen kritisch in der Aufnahme ist. Um es stabil in seiner gut verwertbaren, zweiwertigen Form zu halten, bedarf es eines sauren pH-Werts im Magen. Auch wird Eisen nur in einem sehr kurzen Darmbereich resorbiert, nämlich im Duodenum und am Anfang des Jejunums. 

Um einer durch Eisenmangel bedingten Müdigkeit vorzubeugen, eignet sich eine Niedrig-Dosis-Therapie mit Floradix mit Eisen von Salus optimal. Die relativ niedrige Eisendosierung des Arzneimittels (36,8 mg) verbessert die Aufnahme, da der Körper zum Schutz vor einer Überladung dosisabhängig gegenreguliert. Zudem ist es gut verträglich. Wer durch die Nahrung zu wenig Eisen aufnimmt oder zu einer Risikogruppe mit erhöhtem Blutverlust oder einem erhöhten Eisenbedarf zählt, kann auf diese Weise rechtzeitig für einen gefüllten Speicher sorgen. Besonders praktisch für eine schnelle Einnahme ohne Wasser sind im Bereich der Nahrungsergänzung die Floradix Eisen Sticks mit 14 mg Eisen pro Tagesdosis. Ein Stick deckt 100 Prozent des täglichen Bedarfs2 an Eisen, Vitamin C, Vitamin B12 und Folsäure. 

1) www.internisten-im-netz.de/krankheiten/eisenmangel/krankheitsbild.html 
2) % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011 

Pressemitteilung: Frühjahrsmüdigkeit: Auch Eisenmangel kann die Ursache sein 

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Floradix mit Eisen

Flüssigkeit zum Einnehmen
  • Bei erhöhtem Eisenbedarf zur Vorbeugung von Eisenmangel 
  • Pflanzliches Spezial-Tonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern 
  • Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat 

Inhalt: 250 ml | 500 ml | 700 ml 

UVP: 11,69 € | 19,49 € | 25,99 € 

PZN: 00361784 | 00361790 | 00382102 

Apotheke Reformhaus

Floradix Eisen Sticks

Direktstick für die schnelle Eisenversorgung – ohne Wasser einzunehmen

Inhalt: 20 Stück 

UVP: 9,99 € 

PZN: 19104765 

Apotheke Reformhaus
Verstärkte Blutungen in den Wechseljahren: Eisenmangel rechtzeitig vorbeugen

Verstärkte Blutungen in den Wechseljahren: Eisenmangel rechtzeitig vorbeugen

Bruckmühl, 14.01.2025
die Wechseljahre kündigen sich häufig mit Zyklusstörungen an. Monatsblutungen kommen unregelmäßiger: Sie können ausbleiben, dann wieder ungewöhnlich stark ausfallen und auch lange andauern. Grund hierfür sind Umstellungen im Hormonhaushalt. Diese Veränderungen sind ganz normal, jedoch sollten Frauen gerade bei erhöhtem Blutverlust ihre Eisenwerte im Blick behalten. Um einem Mangel vorzubeugen, kann eine niedrig dosierte Eisentherapie mit Floradix hilfreich sein.

Sie sind eine Zeit des Umbruchs mit vielfältigen Auswirkungen auf den Körper und das allgemeine Wohlbefinden: die Wechseljahre. Wenn die Eierstöcke weniger weibliche Hormone produzieren und der Eisprung immer häufiger ausbleibt, verändert sich der Zyklus. Vor allem zu Beginn der Wechseljahre können Blutungen ungewöhnlich stark ausfallen und lange andauern. Eine mögliche Ursache hierfür ist die Verlängerung der Abstände zwischen zwei Blutungen, denn dann hat die Gebärmutterschleimhaut mehr Zeit sich aufzubauen. Liegt der Blutverlust statt bei den üblichen rund 60 ml bei über 80 ml pro Menstruation, spricht die Medizin von „Hypermenorrhoe“. Die Ursachen für eine Hypermenorrhoe sollten Frauen grundsätzlich fachärztlich abklären lassen, um Erkrankungen auszuschließen. Unabhängig von der Ursache gilt jedoch, dass mit dem Blut immer auch Eisen verloren geht. Dabei kann es kann sogar zu einer Eisenmangelanämie kommen1, mit der neben Blässe, Müdigkeit, nachlassender Leistungsfähigkeit und Haarausfall auch eine erhöhte Infektanfälligkeit und sogar depressive Verstimmungen in Verbindung gebracht werden. 

Frauen mit verstärkten Blutungen sollten deshalb ihren Eisenspeicher im Blick behalten. Eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, Fleisch, Wurstwaren, Gemüse und Hülsenfrüchten ist eine wichtige Grundlage, kann den Eisenbedarf aber bei stärkeren Blutverlusten nicht immer decken. Hinzu kommt, dass der Eisenspeicher von Frauen kleiner ist als der von Männern, deshalb ist bei ihnen das lebensnotwenige Spurenelement schneller aufgebraucht. Um ein Defizit erst gar nicht aufkommen zu lassen, kann eine vorbeugende Therapie mit Floradix mit Eisen von Salus sinnvoll sein. Die niedrige Eisendosierung verbessert die Aufnahme, ist gut verträglich und eignet sich somit optimal, um einem Mangel vorzubeugen. Im Bereich der Nahrungsergänzung sind die neuen Floradix Eisen Sticks mit 14 mg Eisen pro Tagesdosis für eine schnelle Einnahme ohne Wasser besonders praktisch. Ein Stick deckt 100 Prozent des täglichen Bedarfs2 an Eisen, Vitamin C, Vitamin B12 und Folsäure. 

1) www.netdoktor.de/symptome/hypermenorrhoe-und-menorrhagie/ 
2) % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011 

Pressemitteilung: Verstärkte Blutungen in den Wechseljahren

Floradix mit Eisen

Lösung zum Einnehmen
  • Bei erhöhtem Eisenbedarf zur Vorbeugung von Eisenmangel 
  • Pflanzliches Spezial-Tonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern 
  • Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat 

Inhalt: 250 ml | 500 ml | 700 ml 
UVP: 11,69 € | 19,49 € | 25,99 € 
PZN: 00361784 | 00361790 | 00382102 


Floradix mit Eisen 
Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten. 
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 

Floradix Eisen Sticks

Direktstick für die schnelle Eisenversorgung – ohne Wasser einzunehmen

Inhalt: 20 Stück 
UVP: 9,99 € 
PZN: 19104765 

Apotheke Reformhaus
Floradix mit Eisen: Ein starker Partner für die kalte Jahreszeit

Floradix mit Eisen: Ein starker Partner für die kalte Jahreszeit

Bruckmühl, 06.12.2024
Auch wenn der Winter seine positiven Seiten hat, klagen doch viele über Müdigkeit und ein häufiges Kälteempfinden - selbst in geheizten Räumen. Nicht immer sind die Dunkelheit und die niedrigen Temperaturen der Auslöser: Gerade bei Frauen kann eine schlechte Versorgung mit Eisen der Grund für Schlappheit, Frieren und auch ein nicht gut funktionierendes Immunsystem sein. Eine wirksame und gut verträgliche Lösung bietet hier Floradix mit Eisen.

Floradix mit Eisen – Für volle Eisenspeicher 

Das Spurenelement Eisen ist nahezu überall im Körper unentbehrlich. Es wird für die Energiegewinnung, den Stoffwechsel, das Zellwachstum, die Wundheilung aber auch für die Körperwärme, die Nerven- und Muskelfunktion sowie für das Immunsystem benötigt. Ist zu wenig Eisen vorhanden, geraten all diese Prozesse ins Wanken. 

Wer zum Beispiel unter einem Eisenmangel leidet, friert häufiger, weil weniger Sauerstoff ins Körpergewebe gelangt. Auch der Energiestoffwechsel leidet, wenn der Körper weniger Wärme produziert. 

Gleichzeitig hat man bei Eisenmangel eine erhöhte Infektanfälligkeit, weil Eisen eine entscheidende Rolle für das Immunsystem spielt. Weil es die Funktion und Vermehrung von Immunzellen unterstützt, schwächt ein Mangel im Umkehrschluss die körpereigene Abwehr. 

Floradix mit Eisen enthält gut verwertbares zweiwertiges Eisen (Fe2+), das optimal vom Körper aufgenommen wird. In Kombination mit Vitamin C wird die Eisenaufnahme zusätzlich unterstützt. Das Arzneimittel ist gut verträglich und durch die flüssige Darreichungsform leicht einzunehmen. Es eignet sich besonders für Personen mit einem erhöhten Eisenbedarf und bietet eine sanfte und effektive Eisenversorgung. 

Pressemitteilung: Floradix® mit Eisen: Ein starker Partner für die kalte Jahreszeit 

PFLICHTANGABEN

Floradix mit Eisen Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Floradix mit Eisen

Flüssigkeit zum Einnehmen
  • Floradix mit Eisen – für volle Eisenspeicher statt Eisenmangel 
  • Das pflanzliche Tonikum enthält 2-wertiges Eisen, das vom Organismus deutlich besser aufgenommen und verwertet werden kann als 3-wertiges Eisen 
  • Die natürlichen Kräuterauszüge sorgen für einen angenehmen Geschmack und unterstützen die Magen-Darm-Verträglichkeit 
  • Außerdem enthält Floradix mit Eisen Vitamin C für die optimale Eisenaufnahme 
  • Floradix mit Eisen ist alkoholfrei, ohne künstliche Konservierungsstoffe, lactose- und glutenfrei 

Inhalt: 250 ml | 500 ml | 700 ml 
UVP: 11,69 € | 19,49 € | 25,99 € 
PZN: 00361784 | 00361790 | 00382102 

Erhältlich in der Apotheke. 

Apotheke Reformhaus
Eisenmangel: Die häufigste Mangelerkrankung in Deutschland

Eisenmangel: Die häufigste Mangelerkrankung in Deutschland

Bruckmühl, 26.09.2024
Eisenmangel gilt als die häufigste Mangelerkrankung, weltweit sind schätzungsweise zwei Milliarden Menschen betroffen1. Die Prävalenz in Europa beträgt 5-10 Prozent, bei Frauen im gebärfähigen Alter sogar 20 Prozent. Die Folgen eines Eisenmangels sind vielfältig. Denn Eisen ist als wichtiger Baustein des Hämoglobins an der Blutbildung und dem Sauerstofftransport im Körper beteiligt sowie an vielen Stoffwechselvorgängen. Um einem Mangel vorzubeugen, kann neben einer ausgewogenen Ernährung eine Supplementation hilfreich sein.

Ein Eisenmangel ist nicht zu unterschätzen: Neben den bekannten Symptomen Blässe, Müdigkeit, nachlassende Leistungsfähigkeit und Haarausfall werden auch eine erhöhte Infektanfälligkeit, eine verlangsamte Rekonvaleszenz nach Operationen, depressive Verstimmungen und sogar eine Herzinsuffizienz mit Eisenmangel assoziiert. In vielen Fällen reicht eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, Fleisch, Wurstwaren, Gemüse und Hülsenfrüchten aus, um den Körper ausreichend mit Eisen zu versorgen. Fehlt es jedoch an eisenreichen Bausteinen wie z.B. bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung, kann ein Mangel eintreten. Zudem kann der Bedarf durch Blutverluste wie bei der Monatsblutung oder vor blutverlustreichen Operationen erhöht sein. 

Auch in bestimmten Lebenssituationen wie im Wachstum, in Schwangerschaft oder Stillzeit wird mehr Eisen benötigt. Vor allem bei Frauen, deren Eisenspeicher kleiner ist als der von Männern, wird das lebensnotwenige Spurenelement schnell aufgebraucht. Ein weiterer Faktor ist, dass Eisen kritisch in der Aufnahme ist. Um es stabil in seiner gut verwertbaren, zweiwertigen Form zu halten, bedarf es eines sauren pH-Werts im Magen. Hinzu kommt, dass das Eisen nur in einem sehr kurzen Darmbereich resorbiert wird, nämlich im Duodenum und am Anfang des Jejunums. 

Dem Mangel rechtzeitig und gut verträglich vorbeugen 

Sind ein Eisenmangel und ggf. eine Anämie erst einmal entstanden, lässt sich beides nicht so schnell beheben. Deshalb lohnt es sich, die Eisenspeicher im Blick zu behalten und ein Defizit erst gar nicht aufkommen zu lassen. Doch oft gibt es sowohl auf ärztlicher Seite als auch in der Apotheke Bedenken, Eisenpräparate zu empfehlen. Dahinter steckt die nachvollziehbare Sorge vor einer Überdosierung. Zudem gehen Eisenpräparate häufig mit gastrointestinalen Nebenwirkungen einher. Die Lösung ist eine Niedrig-Dosis-Therapie mit Floradix mit Eisen von Salus. Die niedrige Eisendosierung verbessert die Aufnahme, ist gut verträglich und eignet sich somit optimal, um einem Mangel vorzubeugen. Wer durch die Nahrung zu wenig Eisen aufnimmt oder zu einer Risikogruppe mit erhöhtem Blutverlust oder einem erhöhten Eisenbedarf zählt, kann auf diese Weise rechtzeitig für einen gefüllten Speicher sorgen. 

Besonders praktisch für eine schnelle Einnahme ohne Wasser sind im Bereich der Nahrungsergänzung die neuen Floradix Eisen Sticks mit 14 mg Eisen pro Tagesdosis. Ein Stick deckt 100 Prozent des täglichen Bedarfs 2 an Eisen, Vitamin C, Vitamin B12 3 und Folsäure. 

Pressemitteilung: Eisenmangel: Die häufigste Mangelerkrankung in Deutschland 

 

1) McLean E, Cogswell M, Egli I, Wojdyla D, de Benoist B. Worldwide prevalence of anaemia, WHO Vitamin and Mineral Nutrition Information System, 1993-2005. Public Health Nutr. 2009 Apr;12(4):444-54. doi: 10.1017/S1368980008002401. Epub 2008 May 23. PMID: 18498676. 
2) % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011 
3) Außer Vitamin B5 und B7 / Status: Nahrungsergänzungsmittel 

Floradix mit Eisen

Lösung zum Einnehmen
  • Floradix mit Eisen – für volle Eisenspeicher statt Eisenmangel 
  • Das pflanzliche Tonikum enthält 2-wertiges Eisen, das vom Organismus deutlich besser aufgenommen und verwertet werden kann als 3-wertiges Eisen 
  • Die natürlichen Kräuterauszüge sorgen für einen angenehmen Geschmack und unterstützen die Magen-Darm-Verträglichkeit 
  • Außerdem enthält Floradix mit Eisen Vitamin C für die optimale Eisenaufnahme 
  • Floradix mit Eisen ist alkoholfrei, ohne künstliche Konservierungsstoffe, lactose- und glutenfrei 

Pflichtangaben

Floradix mit Eisen Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Apotheke Reformhaus

Pflichtangaben

Floradix mit Eisen Wirkstoff: Eisen. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Floradix Eisen Sticks

Direktstick für die schnelle Eisenversorgung – ohne Wasser einzunehmen

Inhalt: 20 Stück 
UVP: 9,99 € 
PZN: 19104765 

Erhältlich in der Apotheke. 

Pflichtangaben

Damit unser Organismus seine volle Leistung erbringen kann, benötigt er unter anderem ausreichend Eisen.
Mit Hilfe des Eisens wird der Blutfarbstoff Hämoglobin aufgebaut. Dieser unterstützt die roten Blutkörperchen bei der Versorgung der Zellen mit Sauerstoff.
Eisen, wie auch die weiteren enthaltenen Vitamine B2, B6, B12 und C sowie Folsäure, trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Vitamin C sorgt zudem für eine bessere Eisenaufnahme.
Floradix Eisen Sticks von Salus mit erfrischendem Lemongrass Himbeer Geschmack versorgen Sie mit Eisen, wichtigen B-Vitaminen sowie Vitamin C und Folsäure – direkt und ohne Beigabe von Wasser.
Apotheke Reformhaus

Pflichtangaben

Damit unser Organismus seine volle Leistung erbringen kann, benötigt er unter anderem ausreichend Eisen.
Mit Hilfe des Eisens wird der Blutfarbstoff Hämoglobin aufgebaut. Dieser unterstützt die roten Blutkörperchen bei der Versorgung der Zellen mit Sauerstoff.
Eisen, wie auch die weiteren enthaltenen Vitamine B2, B6, B12 und C sowie Folsäure, trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Vitamin C sorgt zudem für eine bessere Eisenaufnahme.
Floradix Eisen Sticks von Salus mit erfrischendem Lemongrass Himbeer Geschmack versorgen Sie mit Eisen, wichtigen B-Vitaminen sowie Vitamin C und Folsäure – direkt und ohne Beigabe von Wasser.
Floradix Eisen Sticks überzeugen Apotheker:innen und PTAs

Floradix Eisen Sticks überzeugen Apotheker:innen und PTAs

Bruckmühl, 25.07.2024

Bin ich ausreichend mit Eisen versorgt? Diese Frage sollten sich nicht nur Frauen während der Schwangerschaft stellen. Schwangere sind zwar überproportional oft unterversorgt, weil der Eisenbedarf in der Phase eben besonders hoch ist. Aber auch stillende oder menstruierende Frauen, Senior:innen oder chronisch Kranke sollten gezielt auf den Eisenspiegel achten. Was viele nicht wissen: Auch Sportler:innen verlieren über den Schweiß Eisen. 

Ideal für den zusätzlichen Bedarf beim Sport, aber auch für den Büro-Alltag sind die neuen Floradix Eisen Sticks – als praktische Ergänzung zum bewährten flüssigen Floradix-Sortiment. Die Direktsticks decken den täglichen Bedarf1 an Eisen, Vitamin C, den B-Vitaminen2 und Folsäure. Sie sind ohne Palmöl und können ganz einfach ohne Wasser genommen werden. Besonderes Highlight ist der Geschmack. Die Sticks schmecken fruchtig nach Himbeere und Lemongrass und wider Erwarten nicht nach Eisen. 

Produkttest in Apotheken 

Zur Einführung der Floradix Eisen Sticks hatte Salus PTAs und Apotheker:innen zum Produkttest eingeladen, um sich selbst von der Qualität zu überzeugen. Deutlich über 600 Teilnehmende haben nicht nur den Geschmack bewertet, sondern auch, wie wahrscheinlich sie die Floradix Eisen Sticks.
 

Pressemitteilung: Floradix Eisen Sticks überzeugen Apotheker:innen und PTAs 


1) % der Referenzmenge gem. EU-Verordnung 1169/2011 
2) Außer Vitamin B5 und B7 

Und die Ergebnisse überzeugen:

Floradix Eisen Sticks

Direktstick für die schnelle Eisenversorgung – ohne Wasser einzunehmen

Inhalt: 20 Stück 
UVP: 9,99 € 
PZN: 19104765 

Apotheke Reformhaus

Pflichtangaben

Floradix mit Eisen,
Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.