
Eisenmangel durch Schmerzmittel? Studien zeigen ein erhöhtes Risiko
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) zählen zu den am häufigsten eingesetzten Schmerzmitteln. Bei chronischen Beschwerden wie Arthrose, Rückenschmerzen oder Migräne kommen sie oft über längere Zeit zum Einsatz. Studien belegen jedoch, dass eine dauerhafte Einnahme zu Schleimhautschäden im Magen-Darm-Trakt führen kann. Diese können mikroskopische, oft unbemerkte Blutverluste verursachen – mit potenziellen Folgen wie Eisenmangel oder Eisenmangelanämie. Um dies zu vermeiden, kann eine vorbeugende Therapie mit Floradix mit Eisen sinnvoll sein.
Zu den häufigsten Indikationen für eine Langzeitanwendung von NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac gehören chronisch-entzündliche oder degenerative Gelenkerkrankungen, chronische Rückenschmerzen, Migräne und Spannungskopfschmerzen. Besonders ältere Patient:innen mit zwei oder mehr chronischen Erkrankungen sind oft auf eine dauerhafte NSAR-Therapie angewiesen – bei gleichzeitig erhöhtem Risiko für Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich.
In zwei großen Studien sank bei einem Teil der NSAR-Anwender:innen der Hämoglobinwert – also der Wert des roten Blutfarbstoffs - signifikant, was als Hinweis auf chronische Blutverluste gewertet wird1 . Weitere Untersuchungen zeigen, dass die Einnahme dieser Schmerzmittel mit Verletzungen der Dünndarmschleimhaut einhergehen kann2. Neben Blutverlusten kann die geschädigte Schleimhaut Ihre Barrierefunktion nicht mehr ausreichend erfüllen.3 Die Schädigung kann sich auch auf die Resorption von Nährstoffen auswirken.
Gerade bei langfristiger NSAR-Einnahme sollte daher der Eisenstatus anhand des Ferritinwerts regelmäßig überprüft werden. Um ein Defizit erst gar nicht aufkommen zu lassen, kann eine vorbeugende Therapie mit dem Arzneimittel Floradix mit Eisen von Salus sinnvoll sein. Die niedrige Eisendosierung verbessert die Eisenaufnahme, ist gut verträglich und eignet sich somit optimal, um einem Mangel vorzubeugen. Außerdem enthält Floradix mit Eisen Vitamin C für eine gute Eisenverwertung sowie Kräuterauszüge für einen angenehmen Geschmack und zur Unterstützung der Magen-Darm-Verträglichkeit. Wer lieber ein Eisenprodukt im Stickformat ohne Wasser nutzt, kann mit den niedriger dosierten Floradix Eisen Sticks 14 mg Eisen pro Tag zu sich nehmen. Ein Stick deckt den täglichen Bedarf an Eisen, Vitamin C, Vitamin B12 und Folsäure.
Quellen:
1) Goldstein, J. L. et al. „Haemoglobin decreases in NSAID users over time: an analysis of two large outcome trials.“ Alimentary Pharmacology & Therapeutics, vol. 34, no. 7, 2011, pp. 808–816. doi:10.1111/j.1365-2036.2011.04790.x
2) Graham, D. Y. et al. „Visible Small-Intestinal Mucosal Injury in Chronic NSAID Users.“ Clinical Gastroenterology and Hepatology, vol. 3, no. 1, 2005, pp. 55–59. DOI: 10.1016/s1542-3565(04)00603-2
3) Shin, S. J. et al. „Non-steroidal Anti-inflammatory Drug-induced Enteropathy.“ Intestinal Research, vol. 15, no. 4, 2017, pp. 446–455. DOI: 10.5217/ir.2017.15.4.446
Pressemitteilung: Eisenmangel durch Schmerzmittel? Studien zeigen ein erhöhtes Risiko